Geschichte der Russlanddeutschen
Auswanderung der Deutschen
Teil II 1820 - 1917
6 Kulturelles Leben
6.1.1.1 Wortbeispiele für Ortsmundarten
Standardsprache |
Dialekt |
Person 1 |
Person 2 |
warten |
lure |
waarta |
lure |
geradeaus |
strack |
strack |
strack |
schnell |
scharf |
schnell |
flink |
laufen |
springe |
springe |
springe |
weinen |
greine |
brühla |
kreine |
übersetzen |
überführe |
überfiehre |
|
umziehen |
überziehe |
umziehen |
rumziehe |
Gurke |
Gumma |
Kakumra |
Kumma |
Schrank |
Schonk |
Schank |
Schank |
Hahn |
Giggel |
Hahn |
|
Straße |
Gass |
Weg |
|
Tante |
Wes |
Wes |
Wees |
Onkel |
Vetta |
Vetta |
Vetta |
Kusine |
Halbschwester |
Halbschwester |
Halbschwester |
Schwiegertochter |
Schnerch |
Schwiegertochter |
Schwiegertochter |
Cousin |
Halbbruder |
Halbbruder |
Halbbruder |
bemühen |
baurieren |
|
|
weitere typische Dialekt-Wörter |
Standarddeutsch |
Dialekt |
|
|
Kohlen |
Kaulen |
|
|
Ofen |
Oufe |
|
|
Pfeffer |
Pewer |
|
|