Für den Bildungsfortschritt und nicht minder für das Selbstbewusstsein der Wolgadeutschen erlangte das Zentralmuseum der ASSR in Pokrowsk Bedeutung. Das Museum stellte eine für eine nationale Minderheit in dieser Zeit bedeutende kulturelle Einrichtung dar.
1926 nahm es unter der Leitung von Professor Georg Dinges
siehe hier 
, einem bedeutenden wolgadeutschen Sprachforscher, seine Tätigkeit auf. Dinges trug, unterstützt von vielen Enthusiasten, wolgadeutsches ethnographisches Material zusammen, das den Hauptteil der Exponate ausmachte.
In Seelmann arbeitete seit Anfang der zwanziger Jahre ein kleines Archäologiemuseum, das mit dem bedeutenderen gleichartigen Museum in Saratow verbunden war.