Geschichte der Russlanddeutschen

Auswanderung der Deutschen

Teil IV 1955 bis Heute

5 Neubeginn in Deutschland

5.8 Jugendliche

5.8.9 Sportangebote

5.8.9.1 Sport fördert Integration

beim sport
Alexander Gidion:

  "... Vorher will ich noch über meinen Sport reden. Zuerst habe ich in einem Sportklub Volleyball gespielt. Sport mochte ich schon immer. In Oktjabrskoje haben wir auch oft Ball gespielt. Die Bedingungen waren allerdings nicht so gut. Kein Training, nur ab und zu mal ein richtiges Spiel mit einem Schiedsrichter. Ganz anders die Bedingungen hier, wo ich jetzt wohne: eine moderne Sporthalle, Umkleideräume und Duschkabinen. Diese Top-Bedingungen, das wöchentliche Training unter Anleitung eines Übungsleiters und das Gefühl, einer Gruppe bzw. Mannschaft anzugehören, in der jeder Einzelne ernst genommen wird und zeigen kann, was er drauf hat – all das hat mir sehr gefallen. Durch den Volleyball ist es mir auch leichter gefallen, Hemmungen und Unsicherheiten im Umgang mit den Einheimischen abzulegen.

Jetzt bin ich beim Taekwondo und beim Kickboxen. Auch das macht mir Riesenspaß. Hier ist mehr der Einzelkämpfer gefragt. Sich mal in einer brenzligen Situation wirkungsvoll selbst verteidigen zu können, das ist für mich schon eine tolle Sache. Da möchte ich schon eine Menge draufhaben. Ich freue mich immer, wenn ich da neue Dinge hinzulerne."

(Kulturarchiv der Russlanddeutschen)

 
Startseite  |   zurück  |   Inhalt   |   nach oben