6. Kulturelles Leben
Das alltägliche Leben der deutschen Kolonisten wurde durch den Gebrauch und die Pflege der
deutschen Muttersprache 
geprägt.
Angefangen von der Schule mit Deutsch als Unterrichtssprache über die Kirche, die Familie und die Kommunikation in der Gemeinde war die deutsche Sprache das Verständigungsmittel in den deutschen Kolonien.
Neben ihrer Sprache pflegten und behielten sie ihre
deutschen Sitten und Bräuche 
, die sie aus der Heimat mitgebracht hatten.